30-09-2021
Unser Ziel ist es, der nachhaltigste Anbieter von Corporate Wear zu werden. Wir setzen diesen Anspruch in all unseren unternehmerischen Entscheidungen um und verfolgen dieses Ziel mit höchster Priorität. Groß war unsere Freude, als unser außergewöhnliches Engagement am 23. September durch etwas Besonderes honoriert wurde: Wir haben den Lammsbräuer Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Familiengeführtes Unternehmen“ 2021 erhalten.
Verliehen wurde der bedeutende Preis bereits zum 20. Mal in den sechs Kategorien „Medienschaffende“, „NPO“, „Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation“, „Treiber der Kreislaufwirtschaft“, „Herausragendes Engagement“ und „Familiengeführtes Unternehmen“. Alle Preistragenden zeichnen sich durch ihren Einsatz für Nachhaltigkeit auf ökologischer, sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene aus. Die hochrangig besetzte Jury des renommierten Nachhaltigkeitspreises bestand aus sieben Nachhaltigkeitsexpert*innen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.
Überzeugt haben wir die Jury mit unserem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagement, das wir seit 2015 in den fünf Handlungsfeldern Unternehmensführung, Produkte, Mitarbeiter, Umwelt und Engagement umsetzen. Zahlreiche Zertifizierungen und Siegel belegen unseren kontinuierlichen Einsatz und begleiten uns seither. Hierzu zählen etwa das Bündnis für nachhaltige Textilien, Global Organic Textile Standard (GOTS), Fair Wear Foundation (FWF), Cotton made in Africa (CmiA), Bangladesh Accord und UN Global Compact. Werte wie Zusammenhalt, Fairness und Loyalität sind in allen unseren Unternehmensbereichen fest verankert und werden im täglichen Umgang mit Mitarbeitenden, Partner*innen und Kund*innen gelebt.
Entscheidend für die Jury war vor allem unser kritisch-analytischer Blick, der nötig ist, um Nachhaltigkeit erfolgreich umzusetzen. Im HAKRO „Nachhaltigkeitsbericht 2019“ werden etwa nicht nur Fortschritte und Ziele festgehalten, sondern zugleich auch Nachholbedarfe dokumentiert. Das stete Prüfen, Neudenken und Ausrichten der nächsten Schritte ist für uns unerlässlich.
„Wir sind sehr stolz darauf, den bedeutenden Nachhaltigkeitspreis gewonnen zu haben“, ergänzt Jochen Schmidt, HAKRO Bereichsleiter des Teams Qualität, Werte & Nachhaltigkeit. Nach der Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 und der Platzierung unter den Top 10 der besten Nachhaltigkeitsberichte 2018 ist die Auszeichnung eine weitere schöne Bestätigung unseres Engagements. Was uns ganz besonders freut: Wir haben uns nicht aktiv beworben, sondern wurden vielmehr für diesen renommierten Preis vorgeschlagen.